Der Blog
Jägerlatein unter Palmen
Auf der Pirsch nach sogenannten „verlorenen Orten“ (lost places) stößt mensch immer wieder auf kleine (und größere) Perlen. Diesmal in Form eines typischen Weinviertler Bauernhaus, das bis in die späten 1980er Jahre bewohnt gewesen sein dürfte...
Klandestiner Keller in rotem Samt
Erst unlängst hatte ich die Gelegenheit, ein interessantes "Objekt" kennenzulernen: zu ebener Erde ein stinknormales Gasthaus, welches vor rund 35 Jahren seinen Betrieb einstellte. Ganz anders im Souterrain: hier befand sich die sogen...
COVID-19: it's the system
Exponentielle Ausbreitungskurve - physische Isolation ... fehlende Schutzmasken - marodes Gesundheitssystem … Causa Ischgl - Profit over People … Rezession - Rettungspakete … Notverordnung - Einschränkung demokratischer Grundrechte: Klar ist: d...
Am Boden
Mensch ist ein Gewohnheitstier, bei vielen Routineabläufen des täglichen Lebens übernimmt der humane Autopilot die Steuerung, wir lehnen uns (geistig) zurück und "lassen machen". Das erfordert weniger aktive Aufmerksamkeit und läuft m...
Eine Dienstreise - ein Foto
Wenn ich reisen muss (darf) nutze ich die Gelegenheit für Fotostreifzüge (arbeitsbedingt meist in der Nacht)
Wiener Exkursionen
Wer kennt schon die Stadt, in der er/sie lebt?
Gemäß dem Prinzip "never stop exploring" (!) schlüpfen wir also in die Schuhe des Homo Touristicus und beginnen, Wien zu erforschen. Ob Tourist Spots, Natur, Lost Places oder No-Go Ar...